Verschiedene Geburtspositionen bei der Wassergeburt
Charlotte Buiter
Wussten Sie, dass ein regelmäßiger Positionswechsel während der Wehen den Geburtsverlauf tatsächlich beschleunigen kann? Viele Frauen spüren instinktiv, welche Position ihnen guttut. Aber manchmal ist es gar nicht so einfach, während der Geburt selbst auf neue Ideen zu kommen.
Bei einer Wassergeburt fällt das Positionswechseln leichter – denn im warmen Wasser fühlen Sie sich fast schwerelos. Das Wasser unterstützt Ihren Körper, lindert Schmerzen und macht es einfacher, aufrechte Positionen einzunehmen – die Schwerkraft hilft mit! Neugierig, welche Positionen Sie im Geburtspool ausprobieren können? Hier kommen ein paar beliebte Möglichkeiten:
Kniend an der Poolkante
Eine sehr angenehme und beliebte Position ist das Knieen auf dem weichen Boden der Geburtswanne, während Sie Ihre Arme oder Ihren Kopf auf dem Rand ablegen. Die breiten, stabilen Ränder des „Birth Pool in a Box“ bieten dabei festen Halt – ganz ohne den Druck einer harten Kante. Dank des aufblasbaren Bodens des Pools sind auch Ihre Knie wunderbar gepolstert.
Sitzend mit Rückenstütze durch den integrierten Sitz
Wenn Sie sich während der Geburt im Wasser etwas mehr Unterstützung wünschen, ist die Sitzposition mit dem integrierten Sitz im Pool ideal. Der Sitz bietet angenehmen Gegendruck im unteren Rückenbereich – besonders wohltuend bei Rückenwehen. Gleichzeitig hilft Ihnen das warme Wasser, Muskeln zu entspannen und Schmerzen auf natürliche Weise zu lindern.
Tiefes Hocken
Auch das tiefe Hocken funktioniert im Geburtspool wunderbar. Sie können den integrierten Sitz wie einen klassischen Gebärhocker nutzen. Das Wasser entlastet Beine und Knie, während die Schwerkraft Ihr Baby sanft weiter ins Becken gleiten lässt. Viele Frauen empfinden diese Position als besonders kraftvoll beim Pressen.
Gemeinsam mit dem Partner im Wasser
Ein ganz besonderes Erlebnis: Gemeinsam mit Ihrem Partner in der Geburtswanne. Ihr Partner kann sich auf den Sitz setzen, während Sie sich zwischen seine Beine lehnen – für emotionale Nähe, Geborgenheit und Unterstützung. Viele Paare empfinden diese Intimität als sehr stärkend während der Geburt.
Probieren Sie verschiedene Positionen aus
Jede Geburt ist anders – und jede Frau hat ihre ganz eigenen Vorlieben. Der große Vorteil bei einer Wasser Geburt ist die Bewegungsfreiheit. Sie können ganz flexibel verschiedene Positionen ausprobieren und herausfinden, was sich für Sie am besten anfühlt. Vertrauen Sie auf Ihr Körpergefühl – und lassen Sie sich auch gern von Ihrer Hebamme beraten, welche Haltungen die Wehen fördern.
Noch mehr Inspiration gefällig? Folgen Sie uns auf Instagram – dort zeigen wir regelmäßig Fotos echter Geburten mit ganz unterschiedlichen Positionen, die anderen Frauen geholfen haben.
Lust auf eine Geburt im Wasser?
Bei Birthpools finden Sie professionelle, bequeme und sichere Geburtspools, die speziell für eine entspannte und sichere Wassergeburt entwickelt wurden. Werfen Sie einen Blick auf unser Sortiment oder schreiben Sie uns – wir helfen Ihnen gern, den passenden Pool für Ihre Geburt zu finden!