UserTags:

ProductTags:

Welche Geburtspool-Größe ist die richtige für Sie?

Charlotte Buiter
Which birth pool size should you choose?

Haben Sie sich für eine Wassergeburt entschieden? Eine wunderbare Wahl! Nun steht die nächste Entscheidung an: Welche Größe des Geburtspools passt am besten zu Ihnen oder Ihrer Klientin? Bei Birthpools bieten wir zwei Größen mobiler Pools an: den Mini-Geburtspool (1 Person) und den Regular-Geburtspool (2 Personen). Beide Varianten haben ihre eigenen Vorteile, Funktionen und schaffen jeweils ein ganz besonderes Geburtserlebnis. In diesem Leitfaden erfahren Sie – ob werdende Mutter oder Geburtshelferin – ganz einfach, welcher Geburtspool zu Ihren Bedürfnissen passt.

Technische Unterschiede der Geburtspools

Hier finden Sie eine übersichtliche Gegenüberstellung:

Mini / 1 Person

  • Wassermenge: mind. 380 Liter – max. 480 Liter
  • Außenmaße: 165 x 145 x 71 cm
  • Innenmaße: 114 x 94 x 66 cm
  • Ideal für: Ein gemütliches, geborgenes Gefühl
  • Weniger geeignet für: Partner im Pool

Regular / 2 Personen

  • Wassermenge: mind. 500 Liter – max. 650 Liter
  • Außenmaße: 193 x 165 x 76 cm
  • Innenmaße: 142 x 114 x 69 cm
  • Ideal für: Mehr Bewegungsfreiheit
  • Perfekt für: Partner im Pool

Geburtspool wählen – als werdende Mutter

Wenn Sie Ihre Geburt im Wasser planen, ist die richtige Poolgröße entscheidend für Ihr Wohlbefinden. Denken Sie dabei an folgende praktische und persönliche Überlegungen:

Praktische Aspekte:

  • Platz zu Hause: Messen Sie den Raum, in dem der Pool stehen soll, sorgfältig aus. Achten Sie darauf, dass Ihre Hebamme, Ihre Partnerin oder Ihr Partner und ggf. Ihre Geburtsbegleitung an mindestens zwei Seiten gut stehen können.

  • Warmwasserversorgung: Prüfen Sie, ob Ihr Boiler genügend warmes Wasser liefert. Der 1-Personen-Pool benötigt mindestens 380 Liter, der 2-Personen-Pool mindestens 500 Liter.

  • Partner mit im Pool: Möchten Sie, dass Ihre Partnerin oder Ihr Partner Sie im Pool begleitet? Dann ist der größere 2-Personen-Pool die bessere Wahl – mehr Platz, mehr Nähe.

Persönliche Vorlieben:

  • Geborgenheit oder Bewegungsfreiheit: Wünschen Sie sich eine kompakte Umgebung, in der Sie sich gut abstützen können? Dann passt der Mini-Pool hervorragend zu Ihnen. Möchten Sie mehr Raum zum Bewegen und Loslassen? Dann ist der Regular-Pool Ihre beste Wahl.

Geburtspool wählen – als Fachkraft

Sind Sie Hebamme, Doula oder vermieten Sie Pools? Dann möchten Sie natürlich das bestmögliche Erlebnis für Ihre Klient*innen bei der Wasser Geburt schaffen. Diese Punkte helfen Ihnen bei der Auswahl:

Praktische Überlegungen für Fachkräfte:

  • Platzverhältnisse beim Kunden: Da Sie nicht immer wissen, wie viel Raum zur Verfügung steht, ist der kleinere 1-Personen-Geburtspool oft die sichere Wahl. Er passt auch in kleinere Wohnungen.

  • Warmwasser-Kapazität: Nicht jede Familie hat einen großen Boiler. Mit dem Mini-Pool können Sie fast immer sicher sein, dass genügend warmes Wasser vorhanden ist.

  • Partner im Pool: Wenn die Begleitperson mit ins Wasser soll, empfehlen wir den größeren Pool. Der Partner kann bequem auf dem Sitz Platz nehmen, während sich die Gebärende zwischen seine Beine lehnt.

  • Freie Wahl für Klientinnen: Wenn Sie beide Größen anbieten, ermöglichen Sie Ihren Klientinnen eine selbstbestimmte Entscheidung. Informieren Sie sie im Vorfeld über die Vorzüge – gern mit erklärenden Texten oder Videos.

Bewusst wählen für mehr Geburtskomfort

Ob für Ihre eigene Wassergeburt oder als professionelle Begleitung – die passende Poolgröße kann viel zum Geburtsverlauf beitragen. Nehmen Sie sich Zeit, messen Sie den Raum aus und hören Sie auf Ihr Bauchgefühl – oder das Ihrer Klientin.

Möchten Sie mehr erfahren, eine persönliche Beratung erhalten oder Ihren Geburtspool direkt kaufen – als werdende Mutter oder als Geburtsprofi? Wir sind gerne für Sie da!

Zurück zum Blog